Aktuell

Vortrag: Reichsbewegte und Querdenkende

UPDATE vom 25.02.2023: Der Vortrag ist ausgebucht. Ab sofort führen wir eine Warteliste.

taz-Leser kennen Andreas Speit durch seine Kolumne „Der rechte Rand“. Der Journalist ist Experte für alles, was sich an diesem Rand befindet und bewegt. Zu uns kommt er mit einem Vortrag über sogenannte „Reichsbürger“ und Querdenkende – aus aktuellem Anlass. Weiter...

 

Dienstag, 28. Februar 2023, 19.30 Uhr,

Romantik Bad Rehburg

 

Spaziergang zu Friedhof und Stolpersteinen

 Zu einer Führung über den jüdischen Friedhof und einem Spaziergang entlang der Stolpersteine laden wir für Sonntag, 26. März 2023 nach Rehburg ein. Als Erinnerung an den 81. Jahrestag der Deportationen vieler Juden aus unserer Stadt. Weiter… 

 

Lesung: Adressat unbekannt

Adressat unbekannt, 1938 erstmals veröffentlicht, ist als Briefwechsel zwischen einem Deutschen und einem amerikanischen Juden in den Monaten um Hitlers Machtübernahme gestaltet. Es schildert die dramatische Entwicklung einer Freundschaft und die Geschichte einer bitterbösen Rache. Weiter…

 

Dienstag, 18. April 2023, 19 Uhr, Geschichtswerkstatt, Heidtorstraße 1 in Rehburg

Heidtorstraße 1
31547 Rehburg-Loccum

Tel.: (0174) 9139598
arbeitskreis@stolpersteine-rehburg-loccum.de

Suchen

Spendenkonto

Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum
Sparkasse Nienburg
IBAN: DE54 2565 0106 0036 1924 09
BIC: NOLADE21NIB

Kooperationspartner

Weitere Tipps

„Faktencheck zur NS Zeit für Schüler“
www.ns-zeit-hannover.de

Alte Synagoge Petershagen

www.synagoge-petershagen.de

Ehem. Synagoge Stadthagen

www.stadthagen-synagoge.de

Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
pogrome1938-niedersachsen.de

Unser Arbeitskreis auf Youtube...

… und auf Facebook

zu unserer Facebook-Seite Stolpersteine Rehburg-Loccum