Die Lebenserinnerungen sowjetischer Kriegsgefangener stehen im Mittelpunkt der Lesung, zu der wir für Mittwoch, 11. Dezember 2024, ab 19.30 Uhr in die Romantik Bad Rehburg einladen. Inmitten der Ausstellung zum Gefangenenlager des Zweiten Weltkriegs im Rehburger Forst tragen Hella und Florian Schwarz vor. Weiter...
Viele gute Begegnungen, Gespräche, Gedanken, etliche Liter Kaffee und diverse Schalen Kekse gab es von November 2023 bis Juli 2024 bei den Erzählcafés in unserer Geschichtswerkstatt. Währenddessen haben wir die 261 Namen der Kriegsgefangenen aus dem Rehburger Forst auf ein leinenes Laken gestickt. Dieses Projekt ist vollendet - und wir arbeiten weiter an unserer Ausstellung. Weiter...
Wie war das mit dem Arbeiter Samariter Bund im Nationalsozialismus? Mit einem beeindruckenden Vortrag hat Dr. Nils Köhler uns die Geschichte des ASB näher gebracht. Weiter...
Bekannt ist, dass der ASB Notfallhilfe, Rettungsdienst und viele weitere humanitäre Aufgaben übernimmt. Auch im Landkreis Nienburg. Kaum jemand weiß jedoch etwas von der Geschichte dieser Organisation zur Zeit des Nationalsozialismus. Zu einem Vortrag, der diesen Aspekt aufgreift, laden wir gemeinsam mit dem ASB Kreisverband Nienburg für Mittwoch, 25. September, ab 18.30 Uhr in den Bürgersaal des Raths-Kellers in Rehburg ein. Weiter...
Zwangsarbeit am Beispiel der Pulverfabrik Liebenau – dazu forscht Martin Guse seit Jahrzehnten. Er hat die Geschichte dieser Pulverfabrik ebenso im Blick wie die Schicksale der Menschen, die dort zur Arbeit gezwungen wurden. Eine Besichtigung des zwölf Quadratkilometer großen Geländes der Pulverfabrik und eine Führung durch die Ausstellung der Dokumentationsstelle ermöglicht er uns am Samstag, 7. September. Weiter...
Heidtorstraße 1
31547 Rehburg-Loccum
Tel.: (0174) 9139598
arbeitskreis@stolpersteine-rehburg-loccum.de
Arbeitskreis Stolpersteine Rehburg-Loccum
Sparkasse Nienburg
IBAN: DE54 2565 0106 0036 1924 09
BIC: NOLADE21NIB
„Faktencheck zur NS Zeit für Schüler“
www.ns-zeit-hannover.de
Alte Synagoge Petershagen
Ehem. Synagoge Stadthagen
Stiftung niedersächsische Gedenkstätten
pogrome1938-niedersachsen.de
zu unserer Facebook-Seite Stolpersteine Rehburg-Loccum