Kulturgottesdienst „Entartete Musik“ - Stolpersteine Rehburg-Loccum

„Entartete Musik“ im Gottesdienst

Zu einem Kultur-Gottesdienst in Zusammenarbeit mit der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Rehburg/Bad Rehburg laden wir für Mittwoch, 26. Februar, 19 Uhr, in die St. Martini-Kirche in Rehburg ein. „Entartete Musik“ ist das Thema, die Swing- und Jazz-Combo „Blue Friday“ spielt und Pastor Florian Schwarz predigt.

© Deutsches Historisches Museum, Berlin
© Deutsches Historisches Museum, Berlin

Reichsmusiktage 1938, Düsseldorf, anlässlich des 125. Geburtstages von Richard Wagner: Joseph Goebbels ist Schirmherr und bezeichnet die Veranstaltung als Beispiel für „musik­politische Grund­satz­er­klä­rungen und Weichen­stell­ungen“. Begleitend zu den Musiktagen eröffnet er auch eine Ausstellung: „Entartete Musik“ ist ihr Titel und knüpft an die im Jahr zuvor gezeigte „Entartete Kunst“ an. Inhalte zählen beim einen wie dem anderen nicht mehr – stattdessen stehen rassistische Aussagen im Vordergrund.


Die Liste der unliebsamen Komponisten und Interpreten ist lang und ein Schwerpunkt dessen, was die Nazis unterbinden wollen, liegt im Swing, der unter anderem aus den USA nach Deutsch­land geschwappt ist. Während das Regime gegen diese Art von Musik vorgeht, entwickelt sich aus der Vorliebe dafür in vielen Großstädten eine oppositio­nelle Jugend­kultur – die Swing-Jugend. Wer sich zu dieser Musik bekennt, wer sie hört oder womöglich sogar selbst spielt, setzt sich der Verfolgung durch die Nazis aus.


Genau solche Musik wird die Combo „Blue Friday“, bestehend aus Peter Neu (Gitarre), Matthias Graf (Posaune), Frank Dibbert (Bass) und Kord Lampe (Percussion), zum Kultur-Gottes­dienst in der Rehburger Kirche spielen. Die Leitung des Gottesdienstes hat und die Predigt gestaltet Florian Schwarz, der bereits seit vielen Jahren Kultur-Gottesdienste anbietet. Das Plakat­motiv der Ausstellung von 1938 hat Schwarz für diesen Gottesdienst als Vorlage genommen: Es zeigt die Karikatur eines schwarzen Musikers mit Saxophon mit wulstigen Lippen, Ohrring, stupidem Gesichts­aus­druck und einem Davidstern am Revers. 

Nach oben Standard Ansicht