02.03.2022: Kultur-Gottesdienst - Stolpersteine Rehburg-Loccum

Kultur-Gottesdienst "Verrat"

Einladung zum Aschermittwoch, 2. März 2022

Verrat ist das Thema des Kultur-Gottesdienstes, zu dem wir zum Aschermittwoch, 2. März, 19 Uhr, in Rehburgs St. Martini-Kirche einladen. Pastor Florian Schwarz predigt, musikalisch wird der Gottesdienst mit Liedern von Marlene Dietrich untermalt.

 

 Ob jemand ein Verräter ist oder ein Held, wird oft erst im Nachhinein entschieden. Im Fall des Staufenberg-Attentats auf Hitler dauerte es Jahrzehnte, bis in Deutschland die Frage gestellt wurde, ob die Attentäter womöglich Helden statt Vaterlandsverrätern waren. Als König seines Volkes stellten die Geschichtsschreiber den biblischen David in rosiges Licht – obwohl er zuvor auf Seiten der Philister gegen dieses Volk gekämpft hatte. Jesu Sterben am Kreuz wäre ohne den Verrat des Judas nicht geschehen.

 

 Pastor Florian Schwarz hat zahlreiche Beispiele für Verrat und Verräter. Liebt das Volk den Verrat, aber nicht den Verräter? Die Fragen, die er einwirft und die Thesen, die er aufstellt, werden in diesem Kultur-Gottesdienst mit den unsterblichen Songs von Marlene Dietrich untermalt. Auch sie eine Verräterin? Der gefeierte Filmstar der Weimarer Republik verließ nach der Machtübernahme durch die Nazis Deutschland und unterstützte im Zweiten Weltkrieg die Alliierten mit ihrer Kunst. Der Makel der Verräterin haftete ihr zeitlebens an.

Sarah Schwarz singt die Songs der Dietrich, begleitet wird sie dabei von Eric Ragul am E-Piano.

 

 Anmeldungen sind erforderlich per E-Mail an arbeitskreis@stolpersteine-rehburg-loccum.de oder telefonisch unter (0174) 9139598. Nach derzeitigem Stand gelten die 2Gplus-Regeln. Geboosterte werden gebeten, sich nach Möglichkeit ebenfalls tagesaktuell testen zu lassen. Die FFP2-Maskenpflicht erstreckt sich auch auf die Dauer des Gottesdienstes.

 

 Wir danken der evangelischen Kirchengemeinde Rehburg dafür, dass wir zum Aschermittwoch erneut ihre Kirche nutzen dürfen!

Nach oben Standard Ansicht