Spaziergänge zu Stolpersteinen - Stolpersteine Rehburg-Loccum

Spaziergänge zu Stolpersteinen

Im Ortskern Rehburgs finden Sie unsere Ausstellungsräume und auch der überwiegende

Teil der Stolpersteine, die in Rehburg verlegt sind, ist ganz in der Nähe. Wir laden Sie ein, diese Stolpersteine zu entdecken und über die Schicksale der Menschen nachzudenken, für die sie verlegt wurden.

Bei Bedarf sind wir gerne bereit, Sie auf einem Spaziergang entlang der Stolpersteine und

zu anderen Orten, die mit der Geschichte der jüdischen Gemeinde zusammenhängen,

zu begleiten und Sie mit dieser Geschichte vertraut zu machen.

 

Dauer: ca. eine Stunde

Stolpersteine in Rehburg-Loccum finden Sie an diesen Orten:

Ortsteil Rehburg

 

Heidtorstraße 28, Frieda Schmidt

Mardorfer Straße, Heinrich Dökel

Mühlentorstraße 7, Ehepaar Stern (Synagoge)

Mühlentorstraße 14, Geschwister Goldschmidt, Hermann Levy

Mühlentorstraße 25, Familie Hammerschlag

Mühlentorstraße 26, Familie Birkenruth, Ehepaar Löwenstein

Mühlentorstraße 40, Familie Löwenberg

 

 

Ortsteil Bad Rehburg

 

Alte Poststraße 13, Familien Freundlich und Busack

Kontakt

Sie finden uns hier:

Geschichtswerkstatt

Heidtorstraße 1

31547 Rehburg-Loccum

Ortsteil Rehburg

 

So nehmen Sie Kontakt zu uns auf:

Telefon: (0174) 913 95 98

Mail: arbeitskreis@stolpersteine-rehburg-loccum.de

Nach oben Standard Ansicht